Calisthenics Traing

 

Einfach erklärt

Das Training

Calisthenics Training Einstieg

Wie oft angesprochen kannst du kostenlos in einen Calisthenics Park gehen, um dein Calisthenics Workout zu vollziehen.

Stangen, Barren, Seile, Dip Stangen und vieles mehr, kannst du für die verschiedensten Übungen nutzen. Andererseits sind solche Parks auch wetterabhängig, da diese meist draußen stehen. Gerade in kalten Jahreszeiten kann dein Training eventuell darunter leiden.

Wenn du noch Calisthenics Übungen oder Trainingspläne als Anfänger/Experte für dich suchst, findest du welche auf unserer Website unter dem Punkt „Trainingspläne„.

Regeneration

Wie wichtig ist Regeneration?

Wenn du eine starke Muskulatur und Kraft aufbauen möchtest, ist neben einem guten Training auch die Regenerationsphase wichtig.

Während des Trainings setzt du deinen Muskeln mehrere Reize zu, wodurch kleinste Risse entstehen. Damit diese verheilen und deine Muskeln wachsen können, brauchen sie eine Pause vom Training.

Gerade als Anfänger sollte man auf regelmäßige Regeneration der Muskeln achten und diese ernst nehmen. Sucht euch also Tage zwischen den Trainings Einheiten heraus, um beste Erfolge zu erzielen. Wechselt zusätzlich die Muskelgruppen, welche ihr trainiert.

Klimmzüge

 

Der Klimmzug eignet sich perfekt um die Rücken, Schulter und Armmuskulatur zu stärken. Wie bei jeder Calisthenics Übung gilt auch hier: „Qualität vor Quantität“.

Zudem lässt sich diese Calisthenics Übung in verschiedenen Variationen ausführen. Durch die Griffweite, Griff Art und Körperhaltung, lassen sich Schwierigkeitsgrad und Belastung der Muskelgruppen beeinflussen.

Wenn dir diese Übung noch schwer fällt, kannst du auf Widerstandsbänder oder die negative Form des Klimmzuges zurückgreifen. Dabei lässt du dich einfach aus der Ausgangsposition langsam und kontrolliert herunter.

Liegestütze

 

Wenn man „Eigengewichtstraining“ hört, denkt man direkt an Klimmzüge und Liegestütze. Und Ja, die Liegestütze gehören in jedes Calisthenics Training und ist eine gute  Bodyweight Übung!

Mit ihnen trainierst du deinen gesamten Körper. Dein Trizeps, deine Schultern, dein Bauch, dein Gesäß und deine Brust werden bei dieser Übung stetig belastet.

Auch hier kann durch die Änderung der Griff Art und Körperhaltung, die Belastungsart und der Schwierigkeitsgrad verändert werden.

Weitere Übungen gibt es hier

Calisthenics-pro